Danke 2023!

Der Grünauer Kultursommer 2023 liegt hinter uns und wir blicken zurück – mit viel Dankbarkeit und Vorfreude auf’s nächste Jahr!

Grünauer Kultursommer 2023, das waren

… über 120 Einzelveranstaltungen,

… organisiert von mehr als 50 Veranstalter*innen,

… an 35 Orten in Grünau,

… mit insgesamt über 11.000 Besuchenden.

Allen Beteiligten und Besucher*innen gebührt unser herzlicher Dank für diesen kulturell bunten und vielfältigen Kultursommer in Grünau!

„Danke 2023!“ weiterlesen

Leipziger Tastentage 2023 – „Geht´s raus und spielt´s Klavier!“

„Geht´s raus und spielt´s Klavier!“ So hätte es wohl der bekannte Sport- und Musiklehrer Franz B. aus M. formuliert. Vielleicht aber auch nicht!

Die Leipziger Tastentage sind ein außergewöhnliches Musik-Festival. Sie finden jedes Jahr Ende August bzw. im September im Leipziger Westen statt. Das „bespielte“ Gebiet zieht sich von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum Kulkwitzer See. Kerngebiet ist jedoch Grünau.

Zum Festival stehen Klaviere oder Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum. Die Instrumente sind für alle kostenfrei nutzbar und laden ein zum freien Spiel, Ausprobieren und Entdecken. Zusätzlich gibt es im Festival-Zeitraum ein buntes und vielfältiges Programm.

 

#waskannschönersein
Alle Informationen zum Programm unter www.leipzigertastentage.de
Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.

Kunst & Kultur rund um´s Schloss – Kultur im Park 2023!

Jedes Jahr veranstaltet das KOMM-Haus im Robert-Koch-Park im Rahmen des Grünauer Kultursommers die Reihe »Kultur im Park«. Neben Lesungen, Theater, Konzerten und Rundgängen gibt es im und um das Schloss kulturelle Höhepunkte.

Nach einem erfolgreichen Start geht es in den kommenden Tagen und Wochen mit sehr tollen Veranstaltungen weiter …

„Kunst & Kultur rund um´s Schloss – Kultur im Park 2023!“ weiterlesen

Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2023!

Am 10. Juni startet offiziell der diesjährige Grünauer Kultursommer. Zweieinhalb Jahre hielt die Corona-Pandemie das öffentliche wie das private Leben fest im Griff. Nun endlich können wir wieder ohne Einschränkungen unserem Alltag nachgehen, Freunde und Familie treffen, Neues kennenlernen und Kultur erleben. Der Grünauer Kultursommer 2023 schafft für all das beste Voraussetzungen, #waskannschönersein?!

„Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2023!“ weiterlesen

Los geht`s! Anmelde-Start für Eure Veranstaltungen und Projekte für den Grünauer Kultursommer 2023!

 

Eventdesign 2023 ©Daniel Reiche – visuelle Medien

Ab sofort bis vorerst zum 14. März 2023 freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürger:innen und Künstler:innen sowie Träger:innen von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau!

Zwischen klassischer Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Senior:innen, Stadtrundgang, Theater, Jonglier- Siebdruck- oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder feministischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich darüber hinaus!

Wir freuen uns auf Eure kleinen und großen, verrückten und klassischen, experimentellen und konventionellen Projekte und Veranstaltungen. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!

Hier gibt es weitere Informationen und das Anmeldeformular.

Staffelstabübergabe der Projektkoordination Grünauer Kultursommer 2023

Nach drei Jahren Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit für den Grünauer Kultursommer übergibt Maria Köhler den Staffelstab an Rick Barkawitz:

„Es waren spannende und wunderbare Jahre in und für Grünau. Herzlichen Dank an alle Stadtteilakteur:innen, Künstler:innen und alle, die im Netzwerk, im KOMM Haus-Team und im Kulturamt der Stadt Leipzig,  in dieser besonderen Zeit der Pandemie und trotz der Auswirkungen bis in 2022, Kultur & Beteiligungsformate ermöglicht haben. Es war mir eine große Freude!“

Mit Rick Barkawitz übernimmt ein ebenso erfahrener Kulturmanager die Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit für den Grünauer Kultursommer 2023:

„Bereits 2022 habe ich die Leipziger Tastentage organisiert, im Rahmen dieses Großformats des Grünauer Kultursommers habe ich zahlreiche Orte und Akteur:innen in Grünau kennengelernt und ich freue mich sehr auf die anstehende gemeinsame Arbeit im Stadtteil! “ 

Für alle Beteiligten und Mitwirkenden des Stadtteilkulturfestivals in Grünau ändert sich „nur“ die/der Ansprechpartner/-in. Unter kontakt@gruenauer-kultursommer.de und im KOMM-Haus ist die Projektkoordination auch weiterhin für alle Fragen und Hinweise stets erreichbar.

So viel Kultur aus und für Grünau – Danke 2022!

Wir blicken zurück auf den diesjährigen Grünauer Kultursommer – mit viel Dankbarkeit und Vorfreude auf’s nächste Jahr!

Von Juni bis September 2022 war es in Grünau #wiederanders und es gab erneut ein großartiges, kunterbuntes Programm. Organisiert und realisiert wurde dieses von zahlreichen engagierten Bürger:innen, Kultur-und Stadtteilaktiven aus Grünau, sowie Vereinen, Initiativen und Organisationen, Kirchgemeinden und Kooperationspartner:innen aus ganz Leipzig.

Erfolgreich durchgeführt wurden auch 2022 die beliebten Formate: Bella Grünau – Mitmachpizzeria, Leipziger Tastentage, Schönauer Parkfest, Kultur im Park und der Mitmachzirkus, organisiert vom KOMM-Haus. Darüber hinaus fanden erstmalig Kooperationen mit dem OUTSIDE-Festival und auch mit dem Höspielsommer Leipzig e.V. statt. Vielen Dank für diese großartigen Angebote für alle Grünauerinnen und Grünauer!

Einige Eindrücke haben wir hier für euch zusammengestellt: „So viel Kultur aus und für Grünau – Danke 2022!“ weiterlesen

Veranstaltungsüberblick September 2022 // Monatsplan als PDF

Der letzte Kultursommer-Monat ist da und hat noch mal ein volles, wunderbares und vielfältiges Programm für Euch! Wir haben euch alle Angebote in einem kompakten Monatsplan zusammengestellt.

Die Sommerferien liegen hinter uns und wir sind gespannt, ob auch der September so viel Sonne für uns bereit hält. Für das umfangreiche Open Air-Angebot der diesjährigen Leipziger Tastentage wäre dies natürlich wunderbar, ebenso wie für das tolle Programm anlässlich der Tage der Industriekultur im Robert-Koch Park. Wir freuen uns darüber hinaus auf Lesungen, Theaterstücke, Kinoprogramm und den Ausklang des OUTSIDE-Festivals im NEBENAN  und  – es schließt sich der Kultursommerkreis: Auf den feierlichen Ausklang des diesjährigen Grünauer Kultursommers, mit der 2. Aufführung des Mehrgenerationen-Musiktheater: “Expedition Franz – Eine andere Art von Glück” in der Pauluskirche.

Noch bis Ende September könnt ihr Kultur im Rahmen des Grünauer Kultursommer genießen. Was der Kultursommer-September bereit hält? Hier gibt es den Veranstaltungsüberblick Grünauer  Kultursommer – September 2022 als PDF.

„Veranstaltungsüberblick September 2022 // Monatsplan als PDF“ weiterlesen